Ir al contenido


 

Ausbildung zum Physiofitness-Trainer

Dauer | Umfang

4 Tage | 32 h (1,0 ECTS)


Preis

439,-


Abschluss

Zertifikat


Prüfungen

Theoretische Prüfung (MC), Lehrprobe

Wesentliche Inhalte der Ausbildung

  • Erkrankungen des Skelettsystems (Protrusion, Prolaps und Sequestration der Bandscheiben, Skoliose, Facettensyndrom, Spondylitis ankylosans, Morbus Scheuermann, Arthrose, Meniskusläsion, Kreuzbandruptur, Supinationstrauma, Epicondylitis lateralis und Schulterluxation)
  • Erkrankungen des Herzkreislaufsystems (Hypertonie, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose und perivere artherielle Verschlusskrankheit (pAVK)
  • Erkrankungen des Metabolismus (Adipositas, Diabetes mellitus Typ I und II und Osteoporose)
  • Erkrankungen des Nervensystems (Morbus Parkinson, amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und multiple Sklerose (MS))
  • Methodische und didaktische Trainingssteuerung

Regelmäßige Bewegung ist wichtig für die Gesundheit. Auch unser Gehirn können wir trainieren und so aktiv halten. Mit Mitte 20 ist die Leistungsfähigkeit des Gehirns am höchsten, dann nimmt diese langsam ab. Bewegung und Braintraining können diesen Abbau verlangsamen und die Leistungsfähigkeit sowie die Neuroplastizität bis zu einem gewissen Grad steigern.

Die Ausbildung zum Kursleiter für bewegtes Braintraining ist ein vielseitiger, fundierter und innovativer Lehrgang, der kompetent Trainer und Therapeuten weiter qualifiziert und ihre berufliche Orientierung und Weiterbildung fördert.

Die Ausbildung beinhaltet eine große Auswahl an Übungen für das Group Fitness Format, das Personal Training, die Physio- und Ergotherapie.

Physiofitness-Trainer

Ihre Vorteile

Im Preis inbegriffen sind ein Online-Zugang zur miltau Lernplattform, digitale Ausbildungsunterlagen und Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungen).


Voraussetzungen zur Kursteilnahme

Für die Teilnahme an der Physiofitness Trainer Ausbildung ist eine Fitnesstrainer B-Lizenz oder eine vergleichbare bzw. höhere Qualifikationsstufe vorgeschrieben. Bitte senden Sie uns Ihre Zertifikate in digitaler Form via Mail zu.