Ausbildung zum BGM-Berater
Dauer | Umfang
8 Tage | 64 h (2,1 ECTS)
Preis
869,-
Abschluss
Zertifikat
Prüfungen
Theoretische Prüfung und Lehrprobe
Wesentliche Inhalte der Ausbildung
- Grundlagen und gesetzliche Rahmenbedingungen des BGM
- Analyseinstrumente (z. B. Gesundheitsberichte, Mitarbeiterbefragungen)
- Entwicklung und Umsetzung gesundheitsförderlicher Maßnahmen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Kommunikation und Moderation im BGM-Prozess
- Evaluation und Qualitätssicherung
-
Strategien zur nachhaltigen Verankerung von Gesundheitsmanagement in Organisationen
Die Ausbildung zum BGM-Berater vermittelt fundiertes Fachwissen und praxisnahe Kompetenzen für die Planung, Umsetzung und Evaluation eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sie richtet sich an Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, der Personalentwicklung sowie an alle, die Unternehmen bei der Förderung von Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden professionell unterstützen möchten.
Die Ausbildung ist wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert aufgebaut. Du arbeitest an konkreten Fallbeispielen, entwickelst eigene BGM-Konzepte und lernst Methoden, um gesundheitsförderliche Veränderungen im Unternehmen nachhaltig anzustoßen.
Nach erfolgreichem Abschluss bist Du in der Lage, als BGM-Berater Unternehmen kompetent und strategisch zu begleiten – von der Analyse über die Maßnahmengestaltung bis hin zur langfristigen Integration von Gesundheitsmanagement im Betrieb.
BGM-Berater
Voraussetzungen zur Kursteilnahme
Für die Teilnahme an dieser Ausbildung sind keine bestimmten Voraussetzungen vorgeschrieben.
Ihre Vorteile
Im Preis inbegriffen sind ein Online-Zugang zur miltau Lernplattform, digitale Ausbildungsunterlagen und Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungen).