Zum Inhalt springen


 

Ausbildung zum Stressmanagement-Trainer

Dauer | Umfang

3 Tage | 27 h (0,9 ECTS)


Preis

389,-


Abschluss

Zertifikat


Prüfungen

Lehrprobe

Wesentliche Inhalte der Ausbildung

  • Theoretische Grundlagen
  • Definition, Arten und Ebenen von Stress
  • Stresstheorien
  • Neuronale Ursachen von Stress
  • Neurobiologische Grundlagen der Stressreaktion
  • Stressoren und Ressourcen
  • Multimodales Stressmanagement
  • Selbstfürsorge und Bedürfnisse
  • Kommunikation und Konfliktbewältigung
  • Präventionsprogramm „Stressmanagement – Balance im Alltag neu entdecken“ geprüft und zertifiziert gemäß § 20 SGB V

In der Ausbildung zum Stressmanagement Trainer erlernen Sie verschiedene Techniken und Methoden des Stressmanagements und Stressbewältigung.

Vordergründig geht es nicht bei dieser Ausbildung darum, Inhalte und Theorien eins zu eins auswendig zu lernen und zu übernehmen, sondern ein kritisch-reflektiertes Bewusstsein und Flexibilität zu schaffen, Stresssituationen zu erkennen und einzuordnen, Dynamiken im Stressbewältigungsprozess wahrzunehmen und geeignete Methoden zum Umgang und zur Prävention von Stresssituationen zu identifizieren und umzusetzen.

Stressmanagement-Trainer

Voraussetzungen zur Kursteilnahme

Für die Teilnahme an dieser Ausbildung sind keine bestimmten Voraussetzungen vorgeschrieben.

Ihre Vorteile

Im Preis inbegriffen sind ein Online-Zugang zur miltau Lernplattform, digitale Ausbildungsunterlagen und Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungen).

Voraussetzungen für Kursanbieter gemäß „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbands

Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Grundqualifikationen den Mindeststandards zur Zertifizierung gemäß § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V genügen. Detaillierte Informationen erhalten Sie von der Zentralen Prüfstelle für Prävention und sind im Leitfaden für Prävention zu finden.