Ausbildung zum Rückenfittrainer | Core-Trainer
Dauer | Umfang
2 Tage | 18 h (0,6 ECTS)
Preis
249,-
Abschluss
Zertifikat
Prüfungen
Lehrprobe
Wesentliche Inhalte der Ausbildung
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie
- Pathologien der Wirbelsäule
- Grundlagen der Trainingslehre
- Theoretische Grundlagen von Rückenschmerzen
- Übungsauswahl
- Geräteauswahl (Thera-Band, Pezziball, Langhantel, etc.)
- Indikationen / Kontraindikationen
- Stundenaufbau
- Einsatz von Musik
- Kommunikation – verbales und nonverbales Cueing
- Methodik und Didaktik
- Präventionsprogramm „Rückenfittraining – Fit und stabil durch Kräftigung“ geprüft und zertifiziert gemäß § 20 SGB V
Die Ausbildung zum Rückenfittrainer | Core-Trainer dient gezielt der Verbesserung des Stütz- und Bewegungsapparates. Die Kräftigung der Muskulatur und Mobilisierung des Körpers führen zu einer besseren Beweglichkeit und wirken vorbeugend gegen Rückenschmerzen.
Dieses Kursformat ist ideal für Menschen, die präventiv die Ursachen von Rückenschmerzen und Rückenproblemen entgegenwirken möchten.
Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen auf Übungen im Bereich der Kraftausdauer, Koordination, Propriozeption, Dehnung und Entspannung, die speziell für die Rückenmuskulatur sowie für die unteren und oberen Extremitäten sportwissenschaftlich definiert werden.
Rückenfit- | Core-Trainer
Voraussetzungen zur Kursteilnahme
Für die Teilnahme an dieser Ausbildung sind keine bestimmten Voraussetzungen vorgeschrieben.
Ihre Vorteile
Im Preis inbegriffen sind ein Online-Zugang zur miltau Lernplattform, digitale Ausbildungsunterlagen und Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungen).
Voraussetzungen für Kursanbieter gemäß „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbands
Bitte
überprüfen Sie, ob Ihre Grundqualifikationen den Mindeststandards zur
Zertifizierung gemäß § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V genügen. Detaillierte
Informationen erhalten Sie von der Zentralen Prüfstelle für Prävention und sind im Leitfaden für Prävention zu finden.